AA

Zootiere im Fußballfieber

Die „wilden“ Tiere des Zooorchesters sorgten für viel musikalische Unterhaltung.
Die „wilden“ Tiere des Zooorchesters sorgten für viel musikalische Unterhaltung. ©JW
Bludenz. (jw) Der Kindergarten Don Bosco präsentierte einen sportlich-tierischen Musicalspaß.
Musical Zooorchester

Vergangenen Freitag luden die Kinder des Kindergarten Don Bosco zu einer besonderen Veranstaltung. Im Rahmen des Jahresthemas „Musik – Ich höre was, was du nicht hörst“ hatten sie in den letzten Monaten zusammen mit ihren BetreuerInnen eine kleine Vorführung auf die Beine gestellt. Dank schönem Wetter konnte das Kindermusical „Herr Fröhlich und das Zooorchester“ auf der Freiluftbühne am kindergarteneigenen Spielplatz Premiere feiern.

Kreative Ideen

Bereits im Februar hatten die Betreuerinnen mit der Planung des Musicals begonnen, wie Annerose Dünser erzählt. „Es musste im Vorfeld viel vorbereitet und organisiert werden. Neben der Ideen-Sammlung für die Kostüme und der Gestaltung des Bühnenbildes mussten wir uns auch um die Organisation von Ton und Technik kümmern.“, so die Kindergartenpädagogin. Die Umsetzung der gesammelten Ideen erfolgte dann zusammen mit den Kindern. So wurde in den letzten Monaten fleißig gebastelt, geklebt und gemalt, damit zur großen Premiere auch alles rechtzeitig fertig wurde. Entstanden ist dabei ein eindrucksvolles Bühnenbild, das mit vielen durchdachten Details nicht nur dem Schauspiel den passenden Rahmen bot, sondern auch den Kinder als hilfreiche Unterstützung diente.

Intensive Vorbereitungszeit

Viel Zeit wurde auch auf das Schreiben von Texten und Liedern verwendet. „Das Musical wurde anlässlich der Fußball-EM von uns umgeschrieben. Wir wollten damit das sportliche Großereignis auch bei den Kindern präsenter machen und ein wenig EM-Zauber zu uns in den Kindergarten holen.“, wie Kindergarten-Leiterin Stefanie Franzoi erklärt. Das dabei entstandene Musiktheater musste dann natürlich auch fleißig einstudiert werden. Während in den Teilproben innerhalb der einzelnen Kindergartengruppen und bei den vielen gemeinsamen Großproben der Ablauf gefestigt wurde, sorgten die Einzelproben mit dem Fußball-Chor und den Zootier-Darstellern für den letzten Schliff. Die Mühen der letzten Monate hatten sich dabei auf alle Fälle gelohnt. Vor einer farbenfrohen Kulisse präsentierten die Kinder einen gelungenen und unterhaltsamen Mix aus Tanz, Musik und Schauspiel, der vom zahlreicherschienen Publikum mit viel Beifall belohnt wurde.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Zootiere im Fußballfieber