In einem Interview mit der ZiB Nacht von ORF 1 am Mittwoch meinte Zirngast in Bezug auf den "langen Arm" des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, der sich auch auf die EU-Staaten erstrecke, es gebe ein "Paradoxon".
Suche nach Identifikationsfigur
Angehörige der dritten oder vierten Generation von aus der Türkei stammenden Menschen würden sich als weniger Teilhabende an der Gesellschaft an den Rand gedrängt fühlen und nach einer Identifikationsfigur suchen. Hierbei spiele auch der Alltagsrassismus eine Rolle.
Bezüglich des von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) aufgezeigten Spionagefalls und des Brandanschlags auf einen kurdisch-türkischen Verein in Wien-Favoriten sagte Zirngast, Erdogan agiere auch in der Diaspora ähnlich wie in der Türkei: Es würden nicht alle Oppositionelle verhaftet, aber es könne jeden treffen.
Das gesamte Interview
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.