Zigarette nicht gelöscht: Wohnungsbrand in Feldkirch

Am Mittwochmittag wurde über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle ein Wohnungsbrand in der Dorfstraße in Feldkirch gemeldet. Da sich die Feuerwehr noch nicht am Brandobjekt befunden hatte und zu diesem Zeitpunkt noch keine Erkenntnisse über mögliche Personen im Brandobjekt vorlagen, versuchten die ersteinschreitenden Beamten das Objekt zu betreten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war ein gefahrloses Betreten jedoch nicht möglich.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr verschaffte sich diese unter schwerem Atemschutz Zugang zur betroffenen Wohnung. Zeitgleich konnte festgestellt werden, dass sich weder der betroffene Bewohner noch andere Personen im Objekt befanden. Kurz darauf konnte der Brand gelöscht und die Wohnung mittels Drucklüfter bereinigt werden. Durch den Brand wurden keine Personen gefährdet oder verletzt.
Zigarette als Brandursache
Als Brandursache kommt nach derzeitigem Ermittlungsstand eine unzureichend abgelöschte Zigarette in einem Aschenbecher in Frage, welcher sich auf einem Holzregal des Wohnzimmers befand.
Einsatzkräfte:
- Feuerwehren Feldkirch-Tisis, Feldkirch Stadt mit ca. 43 Personen und sieben Fahrzeugen
- Rettungsdienst mit 13 Sanitätern und drei Fahrzeugen
- 14 Exekutivbeamte der Polizeiinspektion Feldkirch und der Sicherheitswache Feldkirch mit sechs Fahrzeugen
- zwei Brandermittler des LKA Vorarlberg.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.