Ziel: Weiterbildung für möglichst viele Beschäftigte
Bildungszuschuss – nach Förderbereichen aufgegliedert:
genehmigte Fälle
Anzahl voraussichtliche
FördersummeBildungskonto 646 775.452,-
Bildungsprämie f. Arbeitnehmer 803 689.449,-
Bildungsprämie f. Unternehmer
(seit 2006) 25 16.504,-
Startkapital 148 180.380,-
Wohnzuschuss für Lehrlinge 264 137.592,-
Summe 1886 1.799.377,-Organisation
Die Abwicklung des Bildungszuschusses erfolgt über die Arbeiterkammer Vorarlberg, bei der auch die Förderungsanträge einzubringen sind. Die Finanzierung erfolgt zu 50 Prozent durch das Land Vorarlberg, die restlichen 50 Prozent teilen sich Arbeiterkammer Vorarlberg, Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Bund zu gleichen Teilen.
Informationen über die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten gibt es im Internet auf www.bildungszuschuss.at. Dort sind auch die erforderlichen Antragsformulare erhältlich. Weiters wurde eine Telefon-Hotline eingerichtet: 05522/306-4200. Informationsmaterial kann auch per E-Mail angefordert werden: info@bildungszuschuss.at.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0041 2007-09-21/09:06