Zertifikate für junge Handwerker

Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten bei ihrem letzten gemeinsamen Kursnachmittag die Möglichkeit, die Arbeitswelt eines Tischlers, Installateurs, Spenglers sowie Dachdeckers vor Ort in Wolfurter Handwerksbetrieben kennenzulernen.
In den Wochen zuvor sorgten pensionierte Handwerker der Wolfurter Seniorenbörse
beim Basteln, Sägen, Schleifen, Metallbearbeiten oder Hämmern in den Werkräumen der Mittelschule Wolfurt für lehrreiche Nachmittage. Das „Vorzeige-Projekt“ werde von der Marktgemeinde und der Wirtschaftskammer gerne unterstützt, wie Bgm. Christian Natter und WK-Präsident Manfred Rein in ihren Grußworten betonten. Daneben gratulierten bei der Urkundenüberreichung auch die stolzen Eltern, Christoph Jenny (Wirtschaftskammer), Vizebgm. Angelika Moosbrugger, GR Yvonne Böhler, Tischlermeister Manfred Gasser, Stefan Schwendinger (Schwendinger + Fink), Gerd Lukas (Lukas Installationen) und Dir. Norbert Moosbrugger (VMS Wolfurt).
Das Projekt wird von KR Walter Eberle mit tatkräftiger Unterstützung durch Wolfurter Betriebe weiter ausgebaut: Anlässlich des Herbstmarktes ist geplant, mit handwerklich geschickten Absolventen der Handwerkerschule und Lehrlingen unter Anleitung von „Profis“ ein Garten- bzw. Spielehaus für einen Wolfurter Kindergarten zu bauen. „Das Haus wird alles beinhalten: Elektrizität genauso wie Möbel oder Wasserleitungen bis hin zu Dachrinnen“, erklärt Walter Eberle, dem der gute Handwerkernachwuchs sehr am Herzen liegt. „Wichtig ist vor allem, dass es noch viele weitere begeisterte junge Handwerkerinnen und Handwerker gibt. Falls rüstige Senioren Interesse am Werkeln mit Kindern und
Jugendlichen haben, wären wir sehr froh, wenn sie sich zum Mitmachen bei der Handwerkerschule entschließen würden.“ Der Dank der fleißigen Mädchen und Burschen, die die „Handwerkerschule Wolfurt“ in ihrer Freizeit besuchen, ist ihnen gewiss.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.