Zermatt abgeschnitten: Erdrutsche und Überschwemmungen in der Schweiz

Spätestens ab Freitagnachmittag wird auch die Schweiz wiederholt von starken Schauern und Gewittern betroffen sein. Wie "Blick.ch" berichtet, sind besonders in den Alpen größere Regenmengen möglich. Die instabile Wetterlage setzt sich auch am Samstag fort, wobei zunächst noch sonnige Abschnitte in der Ostschweiz möglich sind, bevor von Westen Schauer und vereinzelt Gewitter heranziehen.
Aufgrund der Wettervorhersage rät die Swissalert laut dem Schweizer Medium zu besonderer Vorsicht. So soll man Fahrten einschränken, Wasserläufe meiden und das Parken auf Brücken unterlassen. Schaulustige sollten auf das Filmen und Fotografieren der Ereignisse verzichten. Des Weiteren wird davon abgeraten, überflutete Straßen mit dem Auto oder Fahrrad zu befahren.
Der Kanton Wallis hat laut dem Schweizer Medium aufgrund der seit Donnerstag gefallenen Niederschläge, der anhaltenden Schneeschmelze und der gesättigten Böden das kantonale Führungsorgan aktiviert. Der Wasserstand der Rhone ist ebenfalls hoch und wird voraussichtlich am Freitagabend seinen Höhepunkt erreichen. Neben der Hauptflusswarnung besteht auch bei den Seitenflüssen Überschwemmungsgefahr.
Erdrutsch blockiert Zufahrt nach Zermatt
Dass Erdrutsche und Murgänge nicht auszuschließen sind, zeigt die aktuelle Lage in Zermatt. Ein Erdrutsch hat am Freitagmorgen die Straße nach Zermatt VS blockiert und somit für die Sperrung der Schulen gesorgt. Ein Leserreporter berichtet gegenüber dem Schweizer Medium von überschwemmten Brücken im Bergort und es gebe keine Sandsäcke mehr zum Schutz vor den Fluten.
Alarmstufe Rot in Zermatt
Romy Biner-Hausern, Gemeindepräsidentin von Zermatt, äußert sich gegenüber Blick.ch besorgt: "Das Wasser in der Vispa steht sehr hoch, wir kontrollieren alle Brücken." Während einige Seitengewässer über die Ufer treten, ist die Gemeinde in höchster Alarmbereitschaft. "Weitere Niederschläge sind für den Nachmittag prognostiziert", so Biner-Hausern gegenüber dem Schweizer Medium.
Keine Züge nach Zermatt
Die Matterhorn-Gotthard-Bahn stellte ihren Betrieb auf der Strecke Visp-Zermatt ein, wie sie mitteilte. Es gab einen Busersatz von Visp nach Täsch, aber die Straße von Täsch nach Zermatt war gesperrt. Deshalb sei der Ort weder per Bahn noch per Straße erreichbar, teilte das Bahnunternehmen mit.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.