Zentralmatura: Entscheidung über Schülerstreik am Wochenende

Bis morgen, Freitag, will die BSV noch mit Unterrichtsministerium und Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) verhandeln, übers Wochenende soll dann eine Entscheidung fallen, hieß es auf APA-Anfrage am Donnerstag,
Die Gespräche liefen bereits die gesamte Woche. Dabei habe es durchaus einige Zugeständnisse des Bifie gegeben wie etwa die Zusicherung einer Info-Offensive. Bei anderen Punkten wie etwa einer Änderung des Beurteilungsschlüssels habe man aber kaum Bewegung wahrgenommen, so die von der VP-nahen Schülerunion dominierte Schülervertretung.
“Red Revolution” will am Freitag streiken
Unterdessen ruft die sozialistische Splittergruppe “Red Revolution” zum “Schulstreik” am morgigen Nikolotag auf. Der Kampf gegen die Zentralmatura ist für sie aber offenbar nur ein Zwischenschritt: Es gelte vielmehr eine Welt zu erobern und gegen eine Welt zu bestehen, heißt es auf ihrer Homepage: “In diesem unerbitterlichen Klassenkampf gilt für uns nur ein Gebot: Gewalt gegen Gewalt, Klasse gegen Klasse” – wobei bei letzterem keine Schulklassen gemeint sind. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Stephansplatz. Schüler, die deshalb die Schule ausfallen lassen, müssen damit rechnen, diese Zeit als unentschuldigte Fehlstunden angerechnet zu bekommen, hieß es aus dem Stadtschulrat. Demo-Teilnahmen und Ähnliches seien keine im Schulunterrichtsgesetz aufgezählte Gründe für ein Fernbleiben vom Unterricht. Die BSV unterstützt die Aktion nicht.
Mobilisierung über Facebook
Über Facebook organisiert wieder eine andere Gruppe eine Demo am 12. Dezember. Die Schüler wollen vom Parlament zum Minoritenplatz ziehen und gegen die Beurteilungskriterien der neuen Matura protestieren. Bereits heute, Donnerstag, haben Vertreter der SP-nahen Aktion kritischer SchülerInnen (AKS) NÖ vor dem Unterrichtsministerium mobilgemacht: Sie forderten gleich die komplette Abschaffung der schriftlichen Reifeprüfung zugunsten einer aufgewerteten mündlichen Matura.
Die neue Matura, bei der die Aufgaben der schriftlichen Prüfungen von zentraler Stelle vorgebenen werden, startet 2015 an den AHS und 2016 an den BHS. Sie war nach Protesten wegen angeblich mangelnder Vorbereitung im Fach Mathematik bereits um ein Jahr verschoben worden. Zuletzt gab es vor allem in Wien vermehrt Nicht Genügend bei nach Vorbild der Zentralmatura konzipierten Mathe-Schularbeiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.