Die für den flachen Tablet-Computer von Apple entwickelte Anwendung macht es möglich, aktuelle Medieninhalte aus dem Internet auf die gleiche Weise durchzublättern wie eine Zeitschrift. Diese Inhalte werden unter anderem aus Sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook verlinkt. Das Flipboard ordnet die Texte und Bilder auf zweispaltigen Magazinseiten an. Das kalifornische Unternehmen Flipboard spricht vom weltweit ersten Magazin fürs “Social Web”.
Die Software fürs iPad wird kostenlos angeboten. Das Unternehmen will Erlöse erzielen, indem beim Flipboard-Blättern ganzseitige Anzeigen auf dem iPad platziert werden.
BDZV-Pressereferentin Anja Pasquay erklärte am Donnerstag in Berlin, Flipboard leite die Nutzer auch auf Inhalte von Online- Zeitungen weiter, was für diese mit Blick auf die Zugriffszahlen, den sogenannten Traffic, durchaus positiv sei. Pasquay fügte hinzu: “Auf alle Fälle wird damit die Herausforderung an die Verlage, Qualitätsinhalte zu produzieren und zu verkaufen – und zwar gedruckt, online und mobil – nicht geringer.”
Für die Medienbranche insgesamt stellt sich damit wie schon bei Google News, dem automatisch erstellten Nachrichtenportal des Internet-Konzerns, die Frage nach den Rechten an den eigenen Inhalten. Viele Medien haben die Einbindung ihrer Inhalte bei Google News inzwischen akzeptiert, weil dieser Dienst viele Nutzer auf ihr eigenes Angebot weiterleitet.
Flipboard in Aktion
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.