AA

Zeitpolster: Andere unterstützen und dabei auch für sich selbst vorsorgen

Anneliese Herburger vermittelt die Hilfestellungen
Anneliese Herburger vermittelt die Hilfestellungen ©Sozialsprengel Hard
Helfer*innen bekommen pro geleistete Betreuungsstunde eine Stunde auf ihr individuelles Zeitkonto gutgeschrieben. Das Zeitguthaben kann später für die eigene Unterstützung eingesetzt werden.

2018 konnte in Hard mit dem Projekt Zeitpolster als Ergänzung zu bestehenden Unterstützungsangeboten gestartet werden. Seither unterstützt Zeitpolster freiwilliges Engagement und nachbarschaftliche Hilfe insbesondere für ältere Menschen und Familien.

 

Das Harder Zeitpolster-Koordinationsteam, dem Anneliese Herburger, Gisela Rohner und Helene Zehrer angehören, ist eingegliedert in den Sozialsprengel. Anneliese versucht mit viel Gespür und Geschick für jede Anfrage die passende Unterstützung zu vermitteln. Gisela r und Helene koordinieren die Verwaltung und die Abrechnung.

 

Monat für Monat leisten die engagierten Zeitpolster-Helfer*innen enorm wichtige Unterstützungsleistungen. Menschen, die sich als Helfer*innen einbringen möchten, sind herzlich willkommen. Das Projekt bietet ideale Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement. Dies liegt vor allem an der Vielfalt an Möglichkeiten sich sinnstiftend zu engagieren. Außerdem ist es jeder Person überlassen, welches Zeitausmaß eingesetzt werden kann.

 

Wenn Sie interessiert sind, sich einzubringen oder Hilfe benötigen, melden Sie sich beim Harder Zeitpolster Team.

 

0664 88720767

 team.hard@zeitpolster.com

 oder im Sozialsprengel Hard

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Zeitpolster: Andere unterstützen und dabei auch für sich selbst vorsorgen