Was hat den Frohsinn Nofels zu dem Chor gemacht, der er heute ist?
Eine große prägende Rolle spielen natürlich die Chorleiter*innen, die von der Vielfalt der Chorliteratur begeistert waren und experimentierfreudig den Frohsinn durch die verschiedenen musikalischen Genres geführt haben. So erinnern wir uns gerne und dankbar an Hansi Burtscher, Helmut Sonderegger und Gaby Walch.
Matthias Ammann führt den Chor in dieser Tradition fort und sucht zugleich die Herausforderung bei zeitgenössischen Komponisten wie Ola Gjeilo und dem Stück “Northern Lights”.
So gibt es sicher auch noch “a Million Dreams” für die Zukunft verbunden mit der großen Vorfreude auf das Konzert am 25.05.2024 in der Stella Voralberg.
Karten gibt es an der Abendkassa oder über Frohsinn-Chormitglieder.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.