Zeit literarisch in den Fokus gerückt
Feldkirch. (etu) Die Schreibwerkstatt Feldkirch wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Ein Ort um literarische Texte zu präsentieren, diskutieren und sich weiterentwickeln. Der Verein widmet sich den Aspekten und Techniken des kreativen Schreibens und bündelt die Resultate in Buchprojekten. Vergangenes Wochenende lud die Schreibwerkstatt zur Preisverleihung des zweiten Schreibwettbewerbs ins Hotel „Bären“. Der Wettbewerb zum Thema die „Zeit tickt“ wurde anlässlich des Vereinsjubiläums veranstaltet und war mit insgesamt 450 Euro Preisgeld und Sachpreisen dotiert.
Besten Texte ausgezeichnet
Das Juroren-Team unter der Leitung von Eric Parisse hatte im Vorfeld der Veranstaltung insgesamt 20 der eingesendeten Texte in die Endauswahl genommen und daraus schließlich sechs Finalisten-Texte ermittelt. Die Veranstaltung moderierte Schreibwerkstatt-Obmann Horst-Stefan Jochum, die Rangvergabe kommentierte Waltraud Travaglini-Konzett als Stimme der Jury. Die Finalisten präsentierten ihre Texte im Rahmen einer Lesung. Den ersten Platz errang Marina Blum mit dem Text „Deo volante- So Gott will“. Ein sehr gefühlvoller und bilderreicher Text über Menschen, Schutzengel Zeit und Erinnerung. Viel Applaus erntete auch Platz zwei mit dem Text „Blickwinkel“ von Adrian Torghele. Blickwinkel skizziert mit frischer Sprache und tiefen Gedanken den inneren Monolog eines Mannes, der auf eine zweite Chance im seinem Leben wartet und diese letztendlich vergibt. Dritter wurde der Text „Auf den Spuren Shelleys“ von Heinrich Pfanner. Der Sonderpreis Lyrik wurde für das Gedicht „Die Zeit tickt“ an Ernst Tschemernjak vergeben. Der Text „Do Briof“ von Irma Fussenegger erreichte Platz 4. auf Platz 5 rangiert der Text „Die Zeit tickt“ von Ingrid Brüstle.
Am 10. Dezember folgt das nächste Vereins-Event. Unter dem Titel „Weihnachts-Werkstatt“ erwartet den Teilnehmern Lesungen, feierliches Zusammensein und ein großes Fest zum Jahresende. „Unsere Werkstatt-Abende sind offen für alle, die schreiben, sich für das Kreative Schreiben interessieren, oder Lust auf eine Entdeckungsreise haben“, so der Vereinsvorstand.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.