Zeiler, Keen, Rafati & Co. bei den Österreichischen Medientagen 2015

“Digitale Pragmatik. Mehr Wertschöpfung durch Kommunikation.”: Unter diesen Schlagworten werden bei den diesjährigen Österreichischen Medientagen am 22. und 23. September spannende Diskussionen entstehen. Erwartet werden wieder 2.000 Fachteilnehmer und die Top der österreichischen Verlags-, Medien- und Marketingmanager und Journalisten.
22. Österreichische Medientage in Wien
“Es ist eine spannende Zeit und es werden spannende Medientage werden. Mein Plädoyer: Keine Angst vor dem Scheitern. Mut zum Risiko und zum Ausloten aller Grenzen”, so Hans-Jörgen Manstein, Begründer und inhaltlich Verantwortlicher der Österreichischen Medientage.
Der Medien-Manager Gerhard Zeiler, Präsident von Turner Broadcasting Systems International, spricht in seiner Key Note “Die Gesellschaft braucht das Lagerfeuer” über den massiven Wandel: “Die Digitalisierung führt zu einem Umbruch, wie wir ihn seit dem zweiten Weltkrieg nicht erlebt haben – ein Umbruch, der die Medien schon erfasst hat, der aber weit über unsere Industrie hinausgeht.”
Am zweiten Tag der Medientage eröffnet der Bestsellerautor und Internetkritiker der ersten Stunde – Andrew Keen – mit seiner provokanten Key Note “Das digitale Debakel. Warum das Internet gescheitert ist und wie wir es retten können” und behauptet, “das Internet sei kaputt”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.