Der zuständige Landesrat Anton Steixner (V) sagte am Dienstag nach einem Gespräch mit Vertretern der Feuerwehr und der Landesstelle für Brandverhütung, dass zehn Prozent der rund 80 Altersheime davon betroffen seien. Dort sollen genaue Prüfungen auf deren Brandschutztauglichkeit stattfinden.
Der Brandschutz in den rund 80 Tiroler Altenheimen sei “zu 90 Prozent auf höchstem Niveau”, betonte Steixner. Nahezu alle Gebäude seien mit automatischen Brandanlagen ausgestattet, die eine Brandfrüherkennung und sofortige Alarmierung der Feuerwehren garantierten.
Die Gemeinden würden bei Investitionen für Brandschutzmaßnahmen, sofern erforderlich, vom Land Tirol über den Gemeindeausgleichsfonds unterstützt, sicherte der Landesrat zu. Außerdem sollen schwerpunktmäßige Evakuierungsübungen und Begehungen durch die Feuerwehren durchgeführt werden, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.