"Z’Dorobiro ischt Martinimart!" - Das Wetter wird noch Markt-würdig
Am heutigen Freitag, 7. November 2025, heißt es in Dornbirn wieder: "Eduard, butz do Bart, z’Dorobiro ischt Martinimart!" – zum 48. Mal verwandelt sich die Innenstadt in einen Treffpunkt für Brauchtum, Musik und kulinarische Spezialitäten. Von 9:00 bis 20:00 Uhr bietet der nostalgisch geschmückte Marktplatz ein vielfältiges Programm für alle Generationen.
Der Martinimarkt erinnert an den Heiligen Martin und steht im Zeichen von Nächstenliebe, Tradition und sozialem Engagement. Er ist eine der beliebtesten Traditionsveranstaltungen in Dornbirn. Er führt Jahr für Jahr Menschen im "alto Häß" zusammen.
Bürgermeister Markus Fäßler: "Der Martinimarkt verbindet Dornbirnerinnen und Dornbirner seit fast fünf Jahrzehnten. Er steht für gelebtes Brauchtum, für Begegnung und für das Miteinander in unserer Stadt."
Das Wetter am Freitag
Der heutige Freitag startet mit Nebel, verspricht aber Sonne in der zweiten Tageshälfte.
Dichter Nebel betrifft das Gebiet Bodensee bis ins obere Rheintal und den Walgau, er reicht bis gegen 800 Meter Seehöhe hinauf. Auflockerungen sind am Vormittag selten, gebietsweise bleibt es beständig trüb.
Für den Nachmittag allerdings soll es strahlend sonnig werden - allerdings mit einem leichten Temperaturrückgang im Vergleich zu den Vortagen. Höchstwerte: je nach Nebel und Sonne 7 bis 15 Grad.
Unser Regen-Radar
Programmhighlights am Martinimarkt
- 8.48 Uhr: Treffpunkt für „d’Lüt im alto Häß“ im Stadtmuseumspark
- 9.49 Uhr: Umzug der „Lüt im alto Häß“ zum Roten Haus
- 10 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Markus Fäßler
- 13.30 Uhr: Trachtenschau des Trachtenverbands auf der Bühne
Ein Blick durch die Bodensee-Livecam
Das Vorarlberg-Wetter am Samstag
Am Samstag gibt es erneut vom Vorderwald bis ins Rheintal hinauf flachen Hochnebel mit Obergrenzen bei rund 800 Metern Seehöhe. Oftmals wird er wieder tagsüber bestehen bleiben und für graues, kaltes Wetter sorgen. Abseits davon, also vor allem im Bergland, herrscht von früh bis spät strahlender Sonnenschein. Allgemein leichter Temperaturrückgang. Tiefstwerte: -2 bis +4 Grad, Höchstwerte: je nach Nebel und Sonne 6 bis 12 Grad.
Vorschau auf Sonntag
Am Sonntag kommt eine leichte Nordströmung auf. Mit dieser wird relativ kalte, wolkenreiche Luft nach Vorarlberg geführt. Vor allem im Gebirge kühlt es spürbar ab. Hochnebelartige Bewölkung könnte sich vielerorts recht hartnäckig halten und nur zwischendurch auflockern. Am ehesten nennenswert sonnig bleibt es besonders rund um das Montafon. Tiefstwerte: -1 bis +6 Grad, Höchstwerte: 5 bis 10 Grad.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.