ZDF stellt SD-Sender ab: Tausende sehen jetzt schwarz
SD-Abschaltung beim ZDF: Seit Dienstag bleibt der Bildschirm schwarz
Am Dienstag, dem 18. November 2025, hat das ZDF die Ausstrahlung seiner Programme in Standardauflösung (SD) endgültig beendet. Die Übertragung über Satellit und Kabel wurde eingestellt – zugunsten der hochauflösenden HD-Variante.
Diese Sender sind betroffen
Neben dem ZDF-Hauptprogramm betrifft die Abschaltung auch:
- ZDFinfo
- ZDFneo
- 3sat
- KiKA
Diese Sender senden seither ausschließlich in HD. Die öffentlich-rechtlichen Programme der ARD hatten ihre SD-Ausstrahlung bereits früher beendet.
Empfangsprobleme? Das sind die Ursachen
Zuschauer:innen, die noch SD-Sendeplätze verwenden, sehen auf den betroffenen Kanälen nun ein schwarzes Bild. Das betrifft insbesondere:
- Ältere TV-Geräte ohne HD-Empfang
- Kabelanschlüsse ohne automatische Aktualisierung
- Hotels und Gemeinschaftsanlagen mit veralteter Technik
Laut ZDF kann in den meisten Fällen ein Sendersuchlauf das Problem lösen – sofern ein HD-fähiges Gerät vorhanden ist.
Auch Deutschlandradio wechselt den Kanal
Mit der Abschaltung wurde auch der alte Satellitentransponder deaktiviert, über den bislang Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und DLF Nova liefen. Die Radioprogramme sind bereits auf neue Frequenzen umgezogen – ein Suchlauf ist auch hier erforderlich.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.