Produzenten und Gastronomen haben Käsesuppe, Wein und Beeren dabei. Aus dem Bregenzerwald kommt der neue Marktstand von #zäm. Am Mittwoch, den 1. Juni ist er erstmals im Einsatz, um Marktbesucherinnen und Marktbesuchern in Dornbirn Vorarlberger Spezialitäten und die daraus zu kreierenden Köstlichkeiten näher zu bringen.
Genau das ist die Mission, die #zäm seit Februar 2020 verfolgt: Heimische Hersteller und ihre Partner in der Gastronomie ins Rampenlicht zu stellen – mit Reportagen, Videos, Koch-Shows und Rezepttipps. „Die Protagonisten zeigen, wie man bewusst mit Ressourcen umgeht. Ein weiterer entscheidender Punkt im Einsatz für ein gutes Leben in unserer Region“, betont Urs Treuthardt, Geschäftsführer von Bodensee-Vorarlberg Tourismus.
Am 1. Juni bringt Karlheinz Hehle vom Restaurant Schönblick Käsesuppe zum Verkosten mit, deren Hauptzutat aus der Sennerei Lutzenreute stammt. Josef Möth hat aktuelle Weine zum Probieren im Angebot und der Winderhof aus Dornbirn bietet am Nachbarstand Beeren feil.
Weitere Infos zu den #zäm-„Standlern“ gibt’s online:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.