Zahlreiche Straßen in NÖ durch Unwetter schwer beschädigt

Als "gewaltig" bezeichnet Verkehrslandesrat, LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) die Schäden an der Straßeninfrastruktur in Niederösterreich nach dem Hochwasser der vergangenen Tage. Intensiven Aufräumarbeiten würden schrittweise Verkehrsfreigaben folgen. "Wir öffnen dort, wo es die Verkehrssicherheit erlaubt."
Gesamtschaden an Straßeninfrastruktur in NÖ schwer abzuschätzen
Der NÖ Straßendienst arbeite mit aller Kraft an der Wiederherstellung der Straßeninfrastruktur, betonte Landbauer. Die Zahl der Verkehrsfreigaben gehe kontinuierlich nach oben. Mittwochabend sei etwa die Sperre der B3 von Krems nach Persenbeug aufgehoben worden, ebenso die der B33 im Abschnitt Melk - Aggsbach Dorf.
"Der Gesamtschaden ist derzeit nur schwer abzuschätzen", sagte Straßenbaudirektor Josef Decker. Es liefen intensive Begutachtungen, "um das genaue Ausmaß von Unterspülungen, Erdrutschen und Brückenschäden zu verifizieren".
Lenker, die Transporte und Aufräumarbeiten infolge der schweren Unwetter im Bundesland durchführen, sind von den Lenk- und Ruhezeiten ausgenommen, informierte Landbauer zudem. Die Regelung gilt rückwirkend mit 13. September und bis 12. Oktober.
Bundesheer hilft bei Aufräumarbeiten
In Niederösterreich waren am Donnerstag auch mehr als 1.100 Soldatinnen und Soldaten, unter ihnen 140 Pioniere aus Salzburg, eingesetzt, um Schäden zu beseitigen und bei Aufräumarbeiten zu helfen. Zudem wurden laut Verteidigungsministerium 100 Pioniere aus der Steiermark in Marsch gesetzt. Hubschrauber des Bundesheeres transportierten demnach bisher 670 "Big Bags" mit einem Gesamtgewicht von mehr als 1.000 Tonnen, um gebrochene Dämme zu stopfen und vor dem Brechen zu sichern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.