AA

Zahlreiche Bewerbungen für Ausstellung "HEIMSPIEL 2006"

Für die vom 16. Dezember 2006 bis zum 11. Februar 2007 im Kunstmuseum und in der Neuen Kunst Halle St.Gallen stattfindende Ausstellung "HEIMSPIEL" sind für die erste Jurierung 309 Bewerbungen mit rund 750 Werkvorschlägen aus den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau sowie dem Fürstentum Liechtenstein und dem Land Vorarlberg eingegangen. Aus dieser Fülle lud nun die Jury 47 Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme an der Ausstellung ein.

“HEIMSPIEL 2006” ist ein länderübergreifendes Projekt, das dem Austausch über künstlerische Gattungen genauso wie über territoriale Grenzen hinweg dient. Die Ausstellung präsentiert und fördert Gegenwartskunst in der Region und lässt die Vielfalt und den Reichtum des künstlerischen Schaffens in einer einmaligen Breite und Dichte sichtbar werden.

Die umfassende Schau des regionalen Kunstgeschehens wird im Turnus von drei Jahren durch das Amt für Kultur des Kantons St.Gallen organisiert. Wie in früheren Jahren sind alle eingereichten Werkvorschläge in Form eines zugänglichen Archivs im Projektraum exex des Berufsverbandes Visarte zu sehen.

Auswahl: 47 aus 309

Insgesamt 47 Kunstschaffende werden mit Einzelwerken oder kleinen Werkgruppen im diesjährigen “HEIMSPIEL 2006” präsentiert. Diese hatten sich zuvor einer mit externen Fachleuten besetzten Jury zu stellen, die sich aus Sonja Feldmeier (Künstlerin aus Basel), Karlheinz Pichler (Kritiker aus Vorarlberg) und Sarah Zürcher (Direktorin der Kunsthalle Fri-Art, Fribourg) zusammensetzte. Die Jury wählte aus der Fülle von gegen 750 Werkvorschlägen insgesamt 47 Kunstschaffende für die Teilnahme an der Ausstellung aus:

Dieter Berke, André Bless, Barbara Brülisauer, Walter Burger, Regula Engeler, Marbod Fritsch, Marcel Gähler, Georg Gatsas, Emanuel Geisser, Com+Com, Rolf Graf, Andy Guhl, Alexander Hahn, Alex Hanimann, Roland Iselin, Peter Kamm, Eva Kindlimann, Aurelio Kopainig, utz/Guggisberg, Alexandra Maurer, Yves Mettler, Norbert Möslang, Elisabeth Nembrini, Arno ehri, Ursula Palla, Frank und Patrik Riklin, Marianne Rinderknecht, Patrick Rohner, Sefan ohner, Ilona Ruegg, Christoph Rütimann, Anina Schenker, Katja Schenker, Sarah Schlatter, Karin Schwarzbek, Aleksandra Signer, Barbara Signer, Peter Stoffel, Ursula Sulser, Bernard Tagwerker, Gerold Tagwerker, Christian Vetter, Alexandra Wacker, Herbert Weber.

Werkankäufe und Preise

Aus der Ausstellung wird der Kanton St.Gallen Kunstwerke im Wert von 30.000 Schweizer Franken erwerben, die als Leihgaben dem Kunstmuseum St.Gallen zur Verfügung gestellt werden, ebenso wie die Stadt St.Gallen Ankäufe für die eigene Sammlung tätigen wird. Zum vierten Mal stiftet die Ortsgemeinde Straubenzell den mit 20.000 Franken dotierten Kulturpreis der Ortsgemeinde Straubenzell.

Pressekonferenzen, Programm, Rückfragen

Im Rahmen der Ausstellung (16. Dezember 2006 bis 11. Februar 2007) findet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm statt, das auch online auf www.heimspiel.tv abrufbar ist. Am Freitag, 15. Dezember 2006, finden dazu zwei Pressekonferenzen statt: Um 10.30 Uhr im Kunstmuseum St.Gallen und um 12 Uhr in der Neue Kunst Halle St.Gallen.

Für weitere Informationen und Bildmaterial zur Ausstellung “HEIMSPIEL 06” stehen Konrad Bitterli, Kunstmuseum St.Gallen (bitterli@kunstmuseumsg.ch) oder Burkhard Meltzer, Neue Kunst Halle St.Gallen (meltzer@k9000.ch) zur Verfügung. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm im Projektraum exex finden sind unter www.visarteost.ch, Kontakt: karinbuehler@hotmail.com abrufbar.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0203 2006-11-22/15:32

  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg
  • Zahlreiche Bewerbungen für Ausstellung "HEIMSPIEL 2006"