Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunktaktion am Bau

Den betroffenen Firmen drohen Strafen von in Summe rund 600.000 Euro. Insgesamt seien 386 arbeitsrechtliche Verstöße festgestellt worden, davon mehr als 190 gegen das Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz, 85 Verstöße gegen die Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes (Schwarzarbeit) und 33 Übertretungen des Ausländerbeschäftigungsgesetzes, so die Finanzpolizei am Mittwoch.
Schwerpunktaktion am Bau führte zu Anzeigen
Von den kontrollierten Unternehmen konnten 66 Betriebe keine Arbeitszeitaufzeichnungen vorlegen. Weitere Ermittlungen wegen organisierter Teilschwarzbeschäftigung der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer seien daher am Laufen. Neben den arbeitsmarktrechtlichen Kontrollschwerpunkten wurde auch die Steuermoral überprüft, wobei insgesamt rund 880.000 Euro an fälligen Abgaben exekutiert wurden.
"Die Anzahl und Schwere der Übertretungen zeigt, dass auch weiterhin konzertierte Kontrollmaßnahmen erforderlich sein werden, um die redlichen Unternehmen vor diesen massiven Wettbewerbsverzerrungen wirksam schützen zu können", so Wilfried Lehner, Bereichsleiter Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung, laut einer Aussendung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.