Zahlreiche Anzeigen für Rad- und E-Scooter-Fahrer in Wien

Der Schwerpunkt zog folgende Bilanz nach sich:
- 42 Organmandate und drei Anzeigen wegen der Missachtung des Rotlichts
- 17 Organmandate und eine Anzeige wegen fehlender Ausrüstung
- 17 Organmandate und vier Anzeigen wegen des Befahrens des Gehsteiges
- Vier Organmandate wegen des Hantierens mit dem Telefon während der Fahrt
- 28 Organmandate und 91 Anzeigen wegen sonstiger verkehrsrechtlicher Übertretungen
- Drei Anzeigen wegen Lenkens unter Suchtmittelbeeinträchtigung
Schwerpunktaktion in Wien mit Fokus auf Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr
Weiters wurden mehrere E-Scooter-Fahrer zu einer Rollentestung aufgefordert. Bei zwei E-Scooter-Fahrern wurden überhöhte Geschwindigkeiten von 73 und 42 km/h festgestellt. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Lenker müssen mit mehreren verkehrsrechtlichen Anzeigen rechnen. Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden auch Autofahrer und Fußgänger kontrolliert. Hierbei kam es zu insgesamt 16 Organmandaten und 36 Anzeigen wegen diverser verkehrsrechtlicher Übertretungen. Durch das engagierte Einschreiten aller Beamten konnte abermals ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit geleistet werden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.