AA

Zahlen im See versenkt

Archivbild Juri Troy
Archivbild Juri Troy ©VMH
Hard. Kommenden Samstag wird um 10 Uhr der Harder Seehafen zum Mittelpunkt einer denkwürdigen Vernissage. Das vom Bregenzer ­Architekten Juri Troy entworfene Projekt „Zahlenskulpturen 48 000 000 000 000“, das den erstmals vom Land ausgelobten Kunstwettbewerb im März dieses Jahres gewonnen hatte, übersiedelt vom Foyer des Landhauses endgültig ans Harder Seeufer.

Bei der von der Vorarlberger Landesregierung und Marktgemeinde Hard veranstalteten Vernissage werden Bürgermeister Hugo Rogginer, Markus Wallner und Dieter Egger das Projekt kurz erläutern. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Ensemble der Musikschule Hard unter der Leitung von Reinhard Schäfer. Anschließend sind alle Besucher zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Juri Troy kreierte drei „Zahlen“-Skulpturen, die jeweils der Wassermenge des Bodensees bei Hochwasser, bei mittlerem Wasserstand und bei Niedrigwasser entsprechen. Jedes dieser Objekte ist viereinhalb Meter lang und besteht aus einer Zahl mit mindestens 12 Nullen. Die einzelnen Skulpturen sind genau an jenem Pegelstandort platziert, den sie zahlenmäßig dokumentieren. Die Proportionen der drei Körper sind so gewählt, dass Fußgänger bequem darauf sitzen können.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Zahlen im See versenkt