Liebe Schlinserinnen und Schlinser!
Seit nunmehr 15 Jahren darf ich als Bürgermeister die Geschicke unserer Heimatgemeinde Schlins maßgeblich mitbestimmen und begleiten. In den drei vergangenen Wahlgängen haben Sie meinem Team und mir das Vertrauen ausgesprochen und mit ihrer Stimme einen klaren Arbeitsauftrag erteilt.
Wir haben uns gemeinsam bemüht, diesem Vertrauensvorschuss gerecht zu werden. Schlins ist als attraktive Wohngemeinde mit einer gesicherten Nahversorgung und einem guten Mix aus Gewerbe-, Landwirtschafts- und Industriearbeitsplätzen ausgezeichnet positioniert.
Schlins wurde schon vor Jahren als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. In den nächsten Jahren wollen wir uns besonders für Kinder-, Sport- und Seniorenfreundlichkeit in unserer Gemeinde einsetzen. Die Gemeindefinanzen sind in Ordnung und gestatten uns, neben den vielen laufenden Aufgaben auch die für die nächste Zukunft ins Auge gefassten Arbeitsschwerpunkte anzugehen und für deren Umsetzung zu arbeiten.
Wir stehen ein für
1. Ganzheitliches Kinder- und Schülerbetreuungsmodell
2. Neue Sporthalle beim Wiesenbachsaal
3. Hochwasserschutz im gesamten Gemeindegebiet
4. Sozial- und Wirtschaftspolitik mit Hausverstand
5. Regionale Zusammenarbeit stärken
Wenn Sie der Meinung sind, dass der erfolgreiche Schlinser Weg weiter beschritten werden soll, dann bin ich, dann sind wir die richtige Wahl! In diesem Sinne,
bitte ich um Ihre Stimme bei der Gemeindevertretungswahl am 14. März!
Ihr Bürgermeister Mag. Harald Sonderegger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.