Der Mann wurde am Montag in Tokio festgenommen, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Der 30-Jährige habe den Artikel der Nachrichtenagentur Kyodo zugeschrieben und auf einer Internetseite veröffentlicht, die der des Internetportals Yahoo ähnle. Die Polizei beschlagnahmte den Computer des Mannes und analysierte die darauf gespeicherten Daten. Kyodo erklärte, die Seite mit der gefälschten Nachricht sei 66.000 Mal angeklickt worden, bevor sie am 19. Oktober vom Netz genommen worden sei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.