Yahoo! wehrt sich derzeit gegen einen Übernahmeversuch des Software- Riesen Microsoft und stellt zahlreiche Neuerungen vor, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu zeigen.
Für die neue Funktion kooperiert Yahoo! mit dem Spracherkennungs- Spezialisten vlingo. Man könne auch jederzeit zwischen Sprach- und Tasteneingabe wechseln, hieß es. Yahoo! versucht, seine Internet- Suche auf den kleinen Bildschirmen mobiler Geräte durch eine bessere Treffer-Auswahl attraktiver zu machen. So werden verstärkt nicht nur Internet-Links, sondern je nach Suchbegriff direkt fertige Antworten wie zum Beispiel Spielergebnisse oder Wetterangaben eingeblendet.
Die jüngste Version der Web-Suche per Handy ist ein weiterer Vorstoß von Yahoo! im Wettlauf mit Google, dem klaren Marktführer bei der Internet-Suche. Mobiles Internet gilt als das nächste große Wachstumsfeld. Google will mit zahlreichen Partnern bis Ende des Jahres das neue Handy-Betriebssystem Android auf den Markt bringen, was die Rivalität nochmals zuspitzen dürfte.
Der Software-Konzern Microsoft, ebenfalls Anbieter einer eigenen Internet-Suche, will Yahoo! übernehmen und so zu Google aufschließen. Yahoo! lehnt bisher die ursprünglich rund 45 Mrd. Dollar (29 Mrd. Euro) schwere Kaufofferte von Microsoft als zu niedrig ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.