BP-Wahl-Ergebnis-Verkündung: Sobotka erfreut über peniblen Wahlvorgang

Folgerichtig gebe es auch keine Anzeichen für eine Anfechtung. Der Innenminister konzidierte, dass bei jeder Wahl etwas passieren könne. Seinen Erkundigungen zufolge habe es aber keinen Vorfall gegeben, der zu einer Wahlanfechtung führen könnte.
Innenminister gratuliert Van der Bellen
Daher geht der Innenminister davon aus, dass man nach Ablaufen der Einspruchsfristen noch vor Weihnachten mit einem definitiv gewählten Bundespräsidenten rechnen könne. Entsprechend gratulierte Sobotka auch bereits dem künftigen Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen.
Bestätigt wurden von Sobotka die bereits zuvor bekannt gewordenen Zahlen. Demnach wählten 2,472.892 Österreicher Van der Bellen. Auf Hofer entfielen 2,124.661 Stimmen. Damit setzte sich Van der Bellen mit 53,8 zu 46,2 Prozent der Stimmen durch. Die Beteiligung lag bei 74,2 Prozent. Dass es mit der Präsentation des Ergebnisses doch recht lange gedauert hat, hing an Innsbruck-Land. Dass dort die Auszählung bis Dienstagvormittag gedauert hatte, verteidigte Sobotka, man habe es in der Region sehr, sehr genau genommen und mehrfach gezählt.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.