WWF-Kanutour in den March-Thaya-Auen bei Wien
Gemeinsam mit dem WWF werden vom 15. bis 17. Juni 2012 die March.Thaya Auen und ihre Bewohner erkundet. Die Teilnehmer erkunden einer der schönsten Landschaften Österreichs und schlafen mit ihren Zelten direkt in der Natur am Flussufer.
Kanutour mit dem WWF durch die March-Thaya-Auen
Die March-Thaya-Auen östlich von Wien sind eine der bedeutendsten Flusslandschaften Österreichs und eines der artenreichsten Gebiete in ganz Mitteleuropa. Das Gebiet beeindruckt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus ausgedehnten Auwäldern mit Meterhohen alten Bäumen, Altarmen, Tümpeln, Auwiesen und Sanddünen sowie seiner besonders hohen Artenvielfalt auf engstem Raum. Über 500 gefährdete Tier- und Pflanzenarten leben hier, wie beispielsweise unser Wappentier der Seeadler, schillernde Eisvögel, scheue Schwarzstörche, Biber, Fischotter, Ziesel, knallblaue Moorfrösche oder faszinierende Urzeitkrebse.
Die dreitägige Kanutour kostet 25 Euro inklusive Verpflegung und Leihgebühr für die Kanus und Zelte. Die Reisekosten werden zu 50 Prozent vom WWF gedeckt. Anmeldung und weitere Informationen auf www.wwf.at/ytae-paddle-the-march
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.