Wunder in der Kühlkammer: Hahn "Schurli" von den Toten auferstanden

Ein kurioser Fall einer "tierischen Auferstehung" hat sich in Niederösterreich zugetragen. Ein vermeintlich als tot in einer Sammelstelle in Roggendorf in der Gemeinde Schollach (Bezirk Melk) abgegebener Hahn stellte sich letztlich nach einer Nacht in der Kühlkammer als lebendig heraus. Das Tier wurde nun an einen neuen Besitzer weitergeben, wie auch mehrere Medien berichteten.
"Schurli" überlebte trotz Einschläferns
"Dieser Hahn wurde aus der Tierkörpersammelstelle befreit, da er entgegen der Meinung der Besitzerin noch quicklebendig war", hieß es seitens des Gemeindeverbands für Umweltschutz und Abgabeneinhebung (GVU) Melk.
"Es konnte uns zwar glaubhaft versichert werden, dass das Tier tierärztlich eingeschläfert worden war, aber eine Nacht in der Kühlkammer hat ihm wohl zur Genesung gereicht", wurde betont.
Von der Todesliste zur Adoption
"Schurli", wie der Hahn genannt wird, wurde relativ rasch und nach Absprache mit der vorherigen Besitzerin weitervermittelt und nun sozusagen adoptiert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.