Würstelstand des Wiener Rathauskellers ist jetzt Bio

Erstmals haben in diesem Jahr alle Hauptspeisen, Beilagen sowie das frische Gebäck 100 Prozent Bio-Qualität beim Würstelstand des Wiener Rathauskellers. Außerdem stehen neben echten Klassikern wie Käsekrainer, Debreziner, Bratwürstel und Sacherwürstel auch eine fleischreduzierte sowie eine vegane Alternative auf der Speisekarte.
Bio-Wurst beim Würstelstand des Wiener Rathauskellers
"Der Wiener Rathauskeller setzt beim wahrscheinlich traditionsreichsten Street Food Wiens bewusst auf biologische Zutaten und fleischreduzierte, bzw. vegane Angebote und damit auf Tierwohl und Umweltschutz. Das entspricht ganz unserer Unternehmenspolitik. Wir feiern ja heuer auch 25-Jahre Bio-Zertifizierung von Gourmet Bei unserem Würstelstand am Filmfestival können sich Gäste auf unkomplizierte Art und Weise zum Essen treffen, unabhängig vom Ernährungsstil, so wie es der Wiener Rathauskeller als guter Gastgeber das ganze Jahr über möglich macht", so Herbert Fuchs, Geschäftsführer Gourmet, bei seinem Besuch am Rathausplatz.
Bio-Waren und vegane Speisen beim Würstelstand am Rathausplatz
Die Highlights sind die fleischreduzierten Würsteln von Rebel Meat, die aus 40% Fleisch und 60% Gemüse gemacht werden, sowie die veganen Pilzwürsteln von Hut & Stiel. Die Pilze werden ressourcenschonend auf Kaffeesatz angebaut, der den Bedarf an Nährstoffen dafür bietet. Natürlich werden am Würstelstand des Wiener Rathauskellers die veganen Würsteln getrennt vom Fleisch zubereitet.
Filmfestival am Wiener Rathausplatz noch bis 4. September
Das Filmfestival am Wiener Rathausplatz kann noch bis 4. September täglich bei freiem Eintritt besucht werden. Der Wiener Würstelstand ist ebenfalls täglich von 11:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet.
Wiener Rathauskeller eröffnete im Jahr 1899
Seit seiner Eröffnung 1899 gilt der Wiener Rathauskeller serviert das Team saisonal wechselnden Gerichte und Wiener Küche mit zeitgenössischen Trends. Der Wiener Rathauskeller ist Teil von Gourmet und ein Catering-Partner für Anlässe - von der Firmenfeier, über private Feste bis zu exklusiven Empfängen und Veranstaltungen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.