Würde Standort Österreich schaden: Wirtschaftskammer warnt vor Lkw-Maut
Die Wirtschaftskammer warnt vor einer flächendeckenden Lkw-Maut, wie sie derzeit im Wahlkampf von der SPÖ gefordert wird. Eine Ausdehnung der Maut auf alle Straßen würde dem Standort Österreich schaden und hätte sogar einen negativen ökologischen Effekt, weil Frächter diese umgehen würden, erklärte der Bundesobmann der Sparte Transport und Verkehr, Alexander Klacska, am Montag in einer Aussendung.
WK: Lkw-Maut würde mehr kleine Transporter auf Straßen bringen
Das Beispiel Schweiz zeige, dass der Verkehr nicht auf die Schiene verlagert wird, sondern die Frächter anstelle von Lkw mehr kleine Transporter auf die Straße schicken, sagte Klacska. In Österreich zählen Laster bis 3,5 Tonnen als Pkw.
Besonders stark betroffen von einer kilometerabhängigen Lkw-Maut wäre der regionale Zulieferverkehr, befürchtet die Wirtschaftskammer. Aber die Maut-Ausdehnung auf Landsstraßen würde - so Klacska - auch Schul- und Linienbusse treffen. "Und weniger attraktive öffentliche Verkehrsmittel können in Zeiten, in denen der Klimaschutz immer wichtiger wird, keineswegs Ziel sein", betonte der Interessensvertreter.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.