WSV Fellengatter wird 50 Jahre

„Wir sind uns in diesen Jahren unserem Motto treu geblieben, nämlich Sport miteinander zu erleben“ betont Obmann Klaus Bertsch, der mit einem aktiven Trainerteam Kindern sowie Erwachsenen die Faszination des Wintersports näher bringen möchte. Bei allen Aktivitäten über den Jahreskalender stehe das Miteinander stets im Mittelpunkt. Der seit nunmehr 50 Jahren bestehende Verein richtet den Großteil der gesamten Vereinsarbeit auf die Nachwuchs- und Jugendarbeit mit Fokus auf den alpinen Schisport.
Unzählige Rennen
Das Ziel, junge Menschen für den alpinen Wintersport zu gewinnen, wird durch verschiedene Aktivitäten umgesetzt: Mit Spielen wird den Jüngsten die Freude an der Bewegung bereits im Herbst in der Volksschule Fellengatter vermittelt. Das Schneetraining folgt ab Anfang Dezember bis Ende März. „In dieser Zeit wird den Kids das freie Schifahren und das rennmäßige Fahren zwischen den Toren beigebracht“ so Bertsch sichtlich stolz. Die Zugehörigkeit zum Schiclub Oberland ermögliche die Teilnahme an vier Kinder- bzw. fünf Schüler- und Jugendrennen in den Disziplinen Riesentorlauf, Slalom und den Vielseitigkeitsbewerben.
Engagierte Nachwuchsarbeit
Die Nachwuchsarbeit werde während der Saison an den Wochenenden und in den Ferien von vier ehrenamtlichen Trainern organisiert, welche die neusten Erkenntnisse der Trainingsmethodik und Technik vermitteln würden. Die Sommermonate werden durch erlebnisreiche Tage auf dem Bergheim Bazora und das Familienfest im Holzbild verkürzt, bis dann im Herbst die neue Saison beginnt. Aber nicht nur für die gut 100 Kinder, Schüler und Jugendlichen, sondern auch für die gut 200 Erwachsenen, bietet der Verein tolle Veranstaltungen. Damit für den Nachwuchs kostengünstig neues Schimaterial beschafft werden kann findet im November in Kooperation mit dem Schiklub Frastanz ein Schibasar statt. Nach Bedarf wird im Dezember auch ein Schikurs für Erwachsene angeboten. „Bei Langlaufrennen, alpinen Vereinsmeisterschaft und Rodelrennen sowie der Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft können die Erwachsenen ihre Wettkampffitness unter Beweis stellen“ so Klaus Bertsch, der seit Kindheitstagen dem Verein treu geblieben ist. Einmal pro Woche findet das ganze Jahr auch ein Spezialtraining aus Fußball und Zirkeltraining im Holzgut oder in der Halle der Volksschule statt.
Vereinshomepage: www.wsv-fellengatter.com
Kontakt: Klaus Bertsch, Obmann WSV-Fellengatter, obmann@wsv-fellengatter.com, Tel. 0650/7200303
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.