AA

WSG Liebherr: Generalversammlung

Die WSG-Funktionäre Werner Vonbank, Stefan Peschl, Werner Lesky, Herbert Dür, Mark Lamprecht, Andrea Noventa u. Walter Herunter;
Die WSG-Funktionäre Werner Vonbank, Stefan Peschl, Werner Lesky, Herbert Dür, Mark Lamprecht, Andrea Noventa u. Walter Herunter; ©WSG Liebherr Nenzing
Die Funktionäre der Werksportgemeinschaft konnten in ihren Berichten auf ein erfolgreich verlaufenes Jahr 2012 verweisen. Mit dem Schirennen, dem Fußballturnier und der Kegelmeisterschaft wurden drei interne Veranstaltungen organisiert. Daneben besuchte bzw.

beschickte die WSG zehn externe Bewerbe in den Sparten Schi-, Kegel-, Stock- sowie Laufsport. Wieder aktiviert werden konnte das Fußballteam. Die Teilnahmen an den externen Bewerben verliefen allesamt sportlich recht erfolgreich. Der Mitgliederstand hat sich auf über 200 erhöht. In seinem Bericht bedankte sich der Vorsitzende Mark Lamprecht im Besonderen bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit, den Betriebsräten für die organisatorische und finanzielle Unterstützung sowie der Geschäftsführung, die dem Betriebssport seit vielen Jahren in allen Belangen wohlwollend gegenübersteht. Dass dies auch weiterhin so bleibt, tat GF Holger Streitz persönlich auf der Versammlung kund. Kassier Herbert Dür konnte Dank der Unterstützung der Geschäftsführung und den Betriebsräten Arbeiter und Angestellte über einen ausgeglichenen Jahresabschluss berichten. Mit einem Dart-Turnier fand der Abend seinen Ausklang.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • WSG Liebherr: Generalversammlung