Würstel werden mitten in der Grillsaison teurer

Nach Kaffee, Schokolade, Semmeln und Wein heißt es für Konsumenten nun auch bald für Würstel und Schinken tiefer in die Tasche greifen. Die Wurstindustrie beklagt explodierende Kosten an allen Ecken und Enden und wird in den nächsten zwei Monaten, also mitten in der Grillsaison, die Preise erhöhen. “Unser Kostendruck ist enorm, die Betriebe können das nicht mehr schlucken. Unsere Preise waren jahrelang stabil, aber jetzt geht es einfach nicht mehr”, sagte Helmut Schmerker, Obmann des Verbandes der Fleischwarenindustrie, im APA-Interview.
Wie stark der Preis für Würstel ansteigt kann man noch nicht wissen
Dass der Handel die Preiserhöhung abfängt, kann sich Schmerker nicht vorstellen: “Die werden das bestimmt an die Kunden weitergeben.” In der Fleischwarenindustrie fallen 20 Prozent der Kosten für Material und Energie an. “Allein die Kosten für die Wursthüllen, die für Frankfurter und andere Würstel verwendet werden, sind seit 2009 um 50 Prozent gestiegen”, erzählte Schmerker. Die für die Wurstherstellung wichtigen Gewürze Pfeffer oder Muskatnuss seien um über 60 Prozent teurer geworden, Verpackungsfolien und Kartons um 20 bzw. 15 Prozent. Erschwert werde die Situation durch einen Lieferengpass bei Folien. Und das pünktlich zur Grillsaison.
Fleisch so teuer wie sein 2008 nicht mehr
Angezogen haben auch die Preise für den wichtigsten Rohstoff Fleisch. “Schweinefleisch ist diese Woche mit einem Plus von fast 20 Prozent so teuer wie seit 2008 nicht mehr”, so Reinhard Kainz, Leiter des Koordinationsbüros Fleischwirtschaft in der Wirtschaftskammer. Die Rindfleischpreise hätten sich im Vergleich zu 2010 um rund 15 Prozent erhöht. Österreichs Fleischwirtschaft besteht aus etwa 1.500 Betrieben, die in Summe rund 15.730 Mitarbeiter beschäftigen. Seit dem EU-Beitritt haben ein Drittel der Unternehmen zugesperrt, die Konzentration am Markt ist hoch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.