Dieser Winter war nach Erkenntnissen von US-Forschern weltweit der wärmste seit 1880. Die Temperatur lag von Dezember bis Februar 0,72 Grad Celsius über dem Mittelwert für das 20. Jahrhundert.
Dies teilte die Nationale Behörde für Ozeane und Atmosphäre (NOAA) am Donnerstag mit.
Die Wissenschaftler machen zum Teil das El-Nino-Wetterphänomen, das die Meeresoberfläche im östlichen Pazifik aufgewärmt habe, für den ungewöhnlich milden Winter verantwortlich. Den NOAA-Angaben zufolge stieg seit 1906 die weltweite Temperatur im Durchschnitt pro Jahrzehnt um 0,06 Grad an.