AA

WPG „Fotografie“ – Ein Projekt

©BG Lustenau
Im Schuljahr 2022/23 steht das WPG „Fotografie“ am BG Lustenau ganz im Zeichen der analogen Kunst. Durch die großzügige Unterstützung des Double-Checks und des dô in Lustenau wurde ein Projekt entwickelt, bei dem sich die Schüler:innen der analogen Fotografie mit all ihren Facetten hingeben können.

Mit selbstgebauten Pinhole-Kameras aus Schuhschachteln, aber auch mit neuen Filmkameras werden Bilder einfangen, die dann in der neu eingerichteten Dunkelkammer im dô entwickelt werden. Florian Gerer, Intendant im dô und selbst in der Fotografie künstlerisch tätig, stattete diese mit allen wichtigen Geräten und Utensilien wie Belichtungsapparaten, Fotopapier und der ganzen Fotochemie aus und stellt den Schüler:innen alles großzügigerweise zur Verfügung.

Durch die finanzielle Unterstützung des Double-Checks unter Melanie Greußing können mit verschiedenen Künstler:innen wie z. B. dem Fotografen Lukas Hämmerle und der Kultureinrichtung „Druckwerk“ in Lustenau zusammengearbeitet und verschiedenste Workshops durchgeführt werden.

In den kommenden Monaten werden nun etliche Schwarz-Weiß-Filme verknipst und Bilder entwickelt, die dann auf verschiedenste Arten aufbereitet und präsentiert werden. Unter https://www.bg-lustenau.at/post/wpg-fotografie-ein-projekt können schon die ersten Bilder, die von den Schüler:innen mit der selbstgebauten Kamera geschossen wurden, betrachtet werden.

 

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • WPG „Fotografie“ – Ein Projekt