Mit selbstgebauten Pinhole-Kameras aus Schuhschachteln, aber auch mit neuen Filmkameras werden Bilder einfangen, die dann in der neu eingerichteten Dunkelkammer im dô entwickelt werden. Florian Gerer, Intendant im dô und selbst in der Fotografie künstlerisch tätig, stattete diese mit allen wichtigen Geräten und Utensilien wie Belichtungsapparaten, Fotopapier und der ganzen Fotochemie aus und stellt den Schüler:innen alles großzügigerweise zur Verfügung.
Durch die finanzielle Unterstützung des Double-Checks unter Melanie Greußing können mit verschiedenen Künstler:innen wie z. B. dem Fotografen Lukas Hämmerle und der Kultureinrichtung „Druckwerk“ in Lustenau zusammengearbeitet und verschiedenste Workshops durchgeführt werden.
In den kommenden Monaten werden nun etliche Schwarz-Weiß-Filme verknipst und Bilder entwickelt, die dann auf verschiedenste Arten aufbereitet und präsentiert werden. Unter https://www.bg-lustenau.at/post/wpg-fotografie-ein-projekt können schon die ersten Bilder, die von den Schüler:innen mit der selbstgebauten Kamera geschossen wurden, betrachtet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.