WOW - Kasten 1/25 KOMMEN UND GEHEN Fenster in die Geschichte

1916 wurden die kleine und große Glocke der Pfarrkirche vom Glockenturm geholt und in den 1.Weltkrieg `eingezogen`, 1917 dann auch die mittlere. Auf dem linken Foto sehen wir viele Kinder zwischen 2 und 10 Jahren, nur vereinzelte lächelnd. Wer sind diese Kinder? Bei der Mini-Vernissage fragen sich Anwesende, ob da vielleicht ein Großelternteil von ihnen abgebildet ist?
1922 konnten schließlich 4 neue Stahlglocken angeschafft werden. Von diesem Ereignis erzählen die beiden anderen Fotos. Der Festzug formiert sich am Orteingang bei der ehemaligen Schlosserei (jetzt Bushaltestelle Feldstraße) und findet seinen Abschluss vor der Volkschule. Fast alle Männer und Frauen tragen Hut, eine Blasmusik spielt, weiß gekleidete Mädchen mit Kränzen im Haar, 2 Pferdefuhrwerke transportieren die geschmückten Glocken, die heute noch immer in den Tönen es, f, g und b im Dorf klingen.
Es kommen und gehen Glocken, Krieg, Tiere, Menschen, alles…
Auch diesmal erscheint eine Kunstpostkarte, erhältlich am Gemeindeamt. Der WOW – Kasten befindet sich zwischen Gemeindesaal und alter Feuerwehrgarage. Kommen Sie und Gehen Sie. Interessierte Menschen können sich gerne bei Gerda Stemmer melden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.