Wortgottesfeier zum 4. Fastensonntag

Kurz vor dem Start gab es für die pünktlichen Zuseher auch noch die Möglichkeit sich mit dem Geläut der Kirche St. Sebastian der Pfarre Hard einzustimmen.
Pfarre Erich Baldauf und Seelsorgerin Hildegard Rohner-Dobler hielten eine berührende Wortgottesfeier.
Die Lesung aus dem ersten Buch Samuel (1 Sam 16) über Davids Salbung zum König sowie das Evangelium nach Johannes (Joh 9,1-9) über die Heilung eines Blinden führten zu Predigt von Pfarrer Erich Baldauf.
In der Predigt ging er dann auf die aktuelle COVID-19 – Situation ein und zog eine Analogie zwischen dem Coronavirus und dem Teig, den Jesus dem Blinden auf die Augen strich.
In hoffnungsvollen Worten zeigte Erich Baldauf auf, wie das Virus uns die Augen öffnet für Solidarität, für die Bedeutung sonst nicht so anerkannter Berufe, für das große Potential an Verantwortung in der Gesellschaft. Und das das erster der Anfang sein wird.
Wie der Blinde im Evangelium das heilsame, lebendige Wasser des Teiches “Shiloah” von Jesus verordnet bekam, braucht es auch in der heutigen Zeit das Wasser der Solidarität und das Wasser der Barmherzigkeit.
Zum Schluss seiner Ansprache rief Pfarrer Erich Baldauf noch zum Gebet für jene Menschen, die unter eigener Gefahr sich in den Dienst der Menschen stellen, für jene, die unmittelbar von der Krankheit betroffen oder deswegen in Angst leben.
Nach den Fürbitten für Berufene, Betroffene und die Verstorbenen wurde gemeinsam mit den Zuschauern das Vater Unser gebetet und zum Schluss sagte Erich Baldauf allen den Segen Gottes zu.
Für alle, die nicht Live dabei sein konnten hier der Link zur Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal der Pfarre Hard: https://bit.ly/Wortgottesfeier4
Weitere Informationen und die aktuellen Angebote zur Coronavirus Situation finden Sie auf der Homepage der Pfarre Hard.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.