Die dreidimensionale Karte des Weltraums sei aus dem Bildmaterial von Teleskopen auf der Erde und im All zusammengefügt worden, erklärte Microsoft. Wer schon weiß, welche Himmelskörper er gerne näher kennenlernen würde, kann schon kurz nach dem Start des Programms loslegen und per Mausklick auf Erkundungsreise gehen. Daneben gibt es aber auch geführte Touren in Form von Videos, die bestimmte Besonderheiten des Mars’ erläutern.
NASA-Manager Michael Broxton erklärte, die Raumfahrtbehörde hoffe, “auf diesem Wege viele Menschen für Astronomie begeistern und die nächste Generation von Wissenschaftlern inspirieren zu können”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.