Das Software-Projekt mit der Bezeichnung “WorldWide Telescope” (WWT) macht in seiner jetzt neu aufgelegten Version “die Milchstraße für alle befahrbar” und lädt zu virtuellen Spaziergängen auf dem Mars ein, wie Microsoft mitteilte. Die Karte wurde am Dienstag auf einer Veranstaltung der Forschungsabteilung des Software-Konzerns in Redmond in den USA vorgestellt.
Die Aufnahmen von Teleskopen der NASA wurden von Microsoft mit speziellen Techniken zusammengefügt. Um die Karte in einem Stück darzustellen, wären 50.000 Fernsehgeräte mit hochauflösender Technik (HDVT) nötig, teilte das Unternehmen mit.
Die Bilderwelten des Alls können auf einem einzigen Bildschirm mit Hilfe einer kostenlos bereitgestellten Software oder auch direkt im Web erkundet werden. Das Angebot ermögliche “Einblicke in Bereiche, die bisher ausschließlich Wissenschaftlern vorbehalten waren”, erklärte NASA-Wissenschaftler Michael Broxton. “Unsere Hoffnung ist es, auf diesem Wege viele Menschen für Astronomie begeistern und die nächste Generation von Wissenschaftlern inspirieren zu können.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.