AA

Wonnemonat Mai

Der Nenzinger Maibaum ist 30 Meter hoch.
Der Nenzinger Maibaum ist 30 Meter hoch. ©BMV Nenzing / Steffi Seidel
Maibaum fällen, Kränze kranzen, Aufstellen, Zelte und Stände aufstellen, Kochen, Musik machen, Spaß haben und vieles mehr wurde für die Musikanten am letzten Aprilwochenende Wirklichkeit.
2018_Maifest

Am letzten Aprilwochenende fällten die MusikantInnen eine 30 Meter hohe Fichte aus dem Bestand der Agrar Nenzing die, mit 3 Kränzen bestückt, auf dem Schulplatz der Mittelschule aufgestellt wurde. Aus Nah und Fern ist der Nenzinger Maibaum nun aus allen Himmelsrichtungen zu sehen. Ein großer Höhepunkt war dieses Jahr der Mainklang – der musikalische Einklang in den Mai. Dank befreundeter Firmen konnte die Bürgermusik Nenzing mehrere kleine Zelte anschaffen die zum gemütlichen Beisammensein einluden.

Bei gutem Essen, selbst gebrautem Panüler Bräu, feinen Weinen und Musik der Bürgermusik und der Strawanzer fanden sich viele Nenzingerinnen und Nenzinger beim Mainklang ein. Am 1. Mai fand dann das traditionelle Maifest in Kooperation mit dem Rennrad GP Vorarlberg statt. Dank der Kinderbetreuung durch die Ludothek, dem Käferle-Cup und dem Firmen- und Vereinsrennen war der Andrang entsprechend groß.

Kurzzeitig wurde es dadurch in der Küche ein wenig zu viel – vielen Dank allen Gästen für das aufgebrachte Verständnis, dass ein Musikverein nun mal keine Profis in der Küche stehen hat ;-). Die Bürgermusik Nenzing bedankt sich bei allen Gästen und freut sich bereits jetzt auf nächstes Jahr.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wonnemonat Mai