AA

Wolfurt kurbelt sozialen Wohnbau an

Hier an der Lerchenstraße (schraffierte Fläche) soll das neue Wohnbauprojekt umgesetzt werden.
Hier an der Lerchenstraße (schraffierte Fläche) soll das neue Wohnbauprojekt umgesetzt werden. ©hapf
Wolfurt. (hapf) „Mit einem Grundstückstausch an der Lerchenstraße sicherte sich unsere Gemeinde wertvollen Grund und Boden zur Errichtung von leistbarem Wohnraum“, informiert Bürgermeister Christian Natter.

An der Lerchenstraße beabsichtigt die Marktgemeinde Wolfurt Wohnbauträgern entsprechende Grundflächen zur Errichtung einer Wohnanlage zur Verfügung zu stellen. Auf rund 3.500 Quadratmeter Grundfläche sollen dort gemeinnützige und damit leistbare Mietwohnungen aber auch Eigentumswohnungen entstehen. Der Gemeinde ist der Mix aus gemeinnützig und privat wichtig: „Mit einer guten Mischung aus privatem und sozialem Wohnbau wollen wir dazu beitragen, vor allem jungen Familien mehr leistbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen“, so Bürgermeister Natter. Derzeit gibt es in Wolfurt etwa 280 gemeinnützige Wohnungen der Wohnbauträger Vogewosi, Wohnbauselbsthilfe und Alpenländische Heimstätte.

Kräftiger Wohnbau-Impuls

In ihrer letzten Sitzung segnete die Gemeindevertretung einstimmig einen Antrag von Bürgermeister Natter auf einen Grundstückstausch ab. Wolfurt erhält dadurch weitere, zusammenhängende Teilflächen an der Lerchenstraße. Damit wird die Gemeinde in die Lage versetzt, einem gemeinnützigen Wohnbauträger rd. 3.500 Quadratmeter Grundfläche anzubieten. Bürgermeister Christian Natter: „Dieser Grundtausch war Voraussetzung, um möglichst rasch für kräftige Impulse im Wohnbau sorgen und künftig leistbaren Wohnraum anbieten zu können.“

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wolfurt kurbelt sozialen Wohnbau an