AA

Wolfurt im Zeichen der Musik

Die Bürgermusik Wolfurt lädt vom 14.-16. Juni zum Musikfest.
Die Bürgermusik Wolfurt lädt vom 14.-16. Juni zum Musikfest. ©Michel Stocklasa
Wolfurt. Die Bürgermusik lädt am kommenden Wochenende zum dreitägigen „Musik-Dorf-Fest“. Vor zwei Jahren wurde das kleine aber feine Musikfest, das bei den Gästen großen Anklang fand, aus der Taufe gehoben.

Und auch für die zweite Auflage am kommenden Wochenende, haben die Organisatoren ein tolles Programm zusammengestellt. „Rund 120 Helfer sind beim Fest im Einsatz“, freuen sich Michael Köb und Michael Ebnicher über die tatkräftige Unterstützung seitens der Bevölkerung. Bereit für das Fest sind auch die über Sechzig aktiven Mitglieder der Bürgermusik, die im Jahre 2016 dann auf 200 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann.

Buntes Musikprogramm

„Der Bautrupp hat sich ordentlich ins Zeug gelegt um den Gästen eine tolle Atmosphäre bieten zu können“, resümieren die Organisatoren nach einer intensiven Vorbereitungszeit. Gestartet wird am kommenden Freitag mit einer „Beach – Party“ im Festzelt in der Nähe des Wolfurter Feuerwehrhauses. Ab 20 Uhr sorgt die Band Roadwork und DJ Bailoutbrothers für Stimmung (gratis Eintritt bis 21 Uhr). Zünftigen „Oberkrainersound“ gibt es am Samstagabend mit dem bekannten Ensemble „Krainerbluat“. Den zweiten Teil des Musikprogramms bestreiten dann die „Partyjäger“ (Vertreter Österreichs beim Alpen Grand Prix in Meran). Der Sonntag beginnt  traditionell mit dem Gottesdienst um 09 Uhr, anschließend Frühschoppen mit der Musikkapelle Roggenzell (D) im Zelt.

Sanfte Mobilität

Zum Höhepunkt formieren sich die Hofsteiger Musikvereine sowie befreundete Kapellen zum Festumzug ab 13.30 Uhr, bei welchem auch der Trachtenverein Wolfurt sowie verschiedene Fuhrwerke zu sehen sind. Der Gesamtchor aller teilnehmenden Vereine bildet dann den stimmungsvollen Ausklang des dreitägigen Events. Übrigens, beim Wolfurter „Musik – Dorf – Fest“ können die Gäste auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen. „Sanfte Mobilität spielt auch bei unserem kleinen Fest eine Rolle“, informiert Obmann Michael Köb in Anbetracht auf die Bereitstellung von zahlreichen Fahrradabstellplätzen direkt beim Veranstaltungsort. Weitere Infos unter www.bmwolfurt.at. (mst)

Teilnehmende Vereine beim Festumzug:

Bürgermusik Lauterach

Musikverein Alberschwende

Bürgermusik Schwarzach

Musikverein Buch

Musikverein Bildstein

Stadtkapelle Dornbirn – Haselstauden

Musikverein Harmonie Altach

Musikverein Kennelbach

Musikgesellschaft Dornbirn – Hatlerdorf

Musikkapelle Roggenzell (D)

Blaskapelle Biberachzell  (D)

Trachtenverein Wolfurt

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wolfurt im Zeichen der Musik