AA

Wolfurt bietet Unterstützung bei der Altbausanierung

Im Cubus stellte die Marktgemeinde Wolfurt ihr neues Angebot der Sanierungsbegleitung vor.
Im Cubus stellte die Marktgemeinde Wolfurt ihr neues Angebot der Sanierungsbegleitung vor. ©MG Wolfurt
Wolfurt. (hapf) Nachhaltiges Handeln hat in Wolfurt einen hohen Stellenwert. Mehrfach wurden die Bemühungen der Gemeinde und einzelne Projekte bereits ausgezeichnet.

Mit dem neuen Angebot einer umfassenden Begleitung bei der Sanierung von Altbauten wurde nun ein weiterer, nachhaltiger Schritt gesetzt.

Die Marktgemeinde Wolfurt hat sich bereits vor vielen Jahren dem aktiven Klima- und Umweltschutz verschrieben. Nachhaltigkeit im politischen Denken und Handeln gehören in der Gemeindepolitik längst zum Alltag. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen trägt Wolfurt zur Verbesserung der Umweltbilanz bei. Das erste Feuerwehrgebäude Vorarlbergs in Passivhausstandart, die nachhaltige Sanierung von Schulgebäuden und Kindergärten, neue Gestaltungs- und Förderrichtlinien für Solaranlagen oder der Einsatz von Ökostrom für alle kommunalen Einrichtungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus den Bemühungen um nachhaltige Lösungen.

Zu diesen Bemühungen kommt nun das Angebot einer umfassenden Begleitung bei der Althaussanierung hinzu. Über 70 interessierte Wolfurterinnen und Wolfurter nutzten Ende November im „Cubus” die Gelegenheit, sich über dieses neue Angebot zu informieren. Das e5-Energieteam unter Leitung von DI Johannes Köb berichtete dabei über das Ziel und den Ablauf der Sanierungsbegleitung. Vier erfahrene Sanierungsbegleiter präsentierten Praxisbeispiele gelungener Sanierungen und neun Wolfurter Betriebe stellten ihre Dienstleistungen zum Thema Altbausanierung vor. Kompetent und professionell begleitete Moderator Adi Fischer durch den Abend.

„Wir betreiben aktiv Bewusstseinsbildung für eine sinnvolle Nutzung von Energie und Rohstoffen und gehen im eigenen Wirkungsbereich mit gutem Beispiel voran”, hält Bürgermeister Christian Natter fest. „Mit der von der Gemeinde nun angebotenen umfassenden Begleitung von Althaussanierungsobjekten setzen wir einen weiteren Schritt nachhaltigen Handelns.”

Factbox:

Was ist die Sanierungsbegleitung?

Die Sanierungsbegleitung ist ein Pilotprojekt der Marktgemeinde Wolfurt, Land Vorarlberg und dem Energieinstitut. Sie richtet sich an alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnungen bzw. Wohnhäusern in der Gemeinde Wolfurt.

Ziel der Sanierungsbegleitung?

Ziel ist es, sanierungs-interessierte Personen in der oft sehr komplexen und thematisch vielfältigen Abwicklung einer Gebäudesanierung optimal zu unterstützen.

Orientierungsgespräch:

Alle interessierten Personen können ein kostenloses und unverbindliches Orientierungsgespräch in Anspruch nehmen. Wenn sich im Orientierungsgespräch herausstellt, dass eine umfassendere Gebäudesanierung tatsächlich sinnvoll und machbar ist, kann gegen einen Selbstbehalt von 400,– Euro eine umfassende Begleitung des Planungs- und Umsetzungsprozesses durch einen erfahrenen „Sanierungsprofi” in Anspruch genommen werden.

Informationen:

Nähere Informationen zur Sanierungsbegleitung und Anmeldemöglichkeit zum Orientierungsgespräch gibt es im Gemeindeamt bei Dunja Preuss, Tel. 05574 / 6840-26 E-Mail: dunja.preuss@wolfurt.at

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wolfurt bietet Unterstützung bei der Altbausanierung