AA

Wolfurt 50plus: Unvergessliche Reise nach Brixen und die Dolomiten

©Verein
Bei herrlichem Spätsommerwetter reisten in der ersten Septemberwoche 56 SeniorInnen für fünf Tage in die historische Stadt Brixen.

Mit MGR-Reisen starteten wir über Landquart zum Flüelapass, wo wir bei noch frischen Temperaturen Pause für die traditionelle Leberkäsjause machten. Weiter ging die Fahrt über den Ofenpass durch das Münstertal über Meran durch den Vinschgau zu unserem Ziel Brixen. Nach Zimmerbezug und einer interessanten Stadtführung genossen wir das ausgezeichnete Abendessen im Hotel „Grüner Baum“. Gestärkt nach ausgiebigem Frühstück ging die Fahrt nach Klobenstein und mit der Schmalspurbahn zum Rittener-Hochplateau, einem wunderbaren Panoramapunkt der Region.

Mit der Seilbahnfahrt gings zurück in die kulturell besondere Stadt Bozen, wo zeit für einen Kaffee oder einen Einkauf blieb. Ein weiterer eindrucksvoller Höhepunkt war die herrliche Bergkulisse der größten Hochalm Europas, der Seiser Alm. Bei sommerlichen Temperaturen schufen der blaue Himmel, das friedvolle Ambiente, die klare Bergluft und die Schönheit der Natur eine fast magische Atmosphäre. Tags darauf freuten sich alle schon auf die Fahrt durch die herrliche Dolomiten-Bergwelt. Durchs Grödnertal in den engen Serpentinen hinauf zum 2.200 m hoch gelegenen Sellajoch, weiter hinunter ins ladinische Canazei über den Karerpass zum farbenfrohen Karersee in dem sich die Dolomitenberge Rosengarten und Latemar im smaraggrünen Wasser spiegelten.

Nach kurzer Fotopause näherten wir uns dem mediterranerem Teil Südtirols, dem Kalterer See, wo wir direkt am Seeufer das wohlverdiente und genüssliche Mittagessen einnahmen. Auf der Rückfahrt blieb Zeit für ein Schnäpsle um unseren Geburtstagsjubilaren und dem ältesten Reiseteilnehmer Tscherner Georg (95 Jahre) herzlichst zu gratulieren.

Am letzten Tag gings über Bozen zum politisch und kulturell bedeutenden Schloss Sigmundskron, dem Messner Mountain Museum. Nach dem Gruppenfoto starteten wir in Richtung Meran zur Brauerei Forst zum leckeren Mittagessen bevor wir dann endgültig über den Reschenpass die Rückfahrt ins Ländle antraten. Dabei bot sich dem Reiseorganisator Stefan Fischer gute Gelegenheit, sich bei der harmonischen und bestgelaunten Gruppe, wie bei dem MRG-Reiseunternehmer, Mitorganisator und Busfahrer Patrick, unserem EDV-Spezialisten Albert Köb, den Fotografen und all den fleißigen Händen den gebührenden Dank abzustatten.

Die wunderbaren fünf Tage - vereint von Gegensätzen – von hochalpiner Dramatik über idyllische Bergseen zur mediterranen Apfel- und Weinlandschaft wie vieler kulinarischer Genüsse – typisch Südtirol, ein schönes und unvergessliches Reiseerlebnis.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wolfurt 50plus: Unvergessliche Reise nach Brixen und die Dolomiten