AA

Wolfurt 50 plus genießt das alpine Highlight Zugspitze 

Bei frischem Herbstwetter starteten 90 gut gelaunte SeniorInnen von Wolfurt 50plus Ende September mit RMG-Reisen einen erlebnisreichen Tagesausflug auf die Zugspitze.  

Mit dem Bus fuhren wir über Isny, Kempten durch das malerische Allgäu bis nach Garmisch-Partenkirchen. Dort stand als erster Programmpunkt eine Besichtigung der berühmten und beeindruckenden Olympia-Schanzanlage und dem Zielschuss der Abfahrtsstrecke auf dem Plan.  

Anschließend ging es mit der historischen Zahnradbahn gemütlich bergauf zum Zugspitzplatt. Von dort aus brachte uns die Gletscherbahn auf den höchsten Berg Deutschlands der Zugspitze mit 2.962 Metern. Oben angekommen, bot sich zwischen Nebel und blauem Himmel ein atemberaubender Rundblick über das Alpenpanorama bis hin zu den italienischen und Schweizer Alpen. 

Dann war es Zeit für eine mittägliche Stärkung im Panoramarestaurant. Viele nutzten die Zeit danach für einen Spaziergang auf der Sonnenterrasse oder den angrenzenden Schneefeldern, für ein Erinnerungsfoto oder einfach zum Genießen der frischen Bergluft. 

Für technisch Interessierte gab es bei der Berg- und Talstation eine fachkundige Führung, bei der interessante Einblicke in die Technik und Geschichte der außergewöhnlichen Bahn gegeben wurden. Die Talfahrt erfolgte schließlich mit der spektakulären Weltrekord-Seilbahn von Doppelmayr. 

Voller schöner Eindrücke und dem Dank an den Mitorganisator und Busfahrer Patrick Gruber von RMG-Reisen und Busfahrer Günther traten wir nach dem gelungenen Tagesausflug die Heimreise an. 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wolfurt 50 plus genießt das alpine Highlight Zugspitze