Wolfram Baldauf ist neuer Obmann des MV Lochau

Die Berichte über ein ereignisreiches Vereinsjahr, die anstehenden Neuwahlen mit einem einstimmigem Votum für den neuen Obmann Wolfram Baldauf sowie die ausgezeichnete Zusammenarbeit engagierter Musikantinnen und Musikanten im Rahmen der vielfältigen Vereinsaktivitäten standen im Mittelpunkt der Generalversammlung 2013 des Musikvereines Lochau im Sportheim Am Hoferfeld.
Ein ausgefüllter Terminkalender
So wurde in den Berichten des Vorstandes Helmut Immler, des Kapellmeisters Matthias Walser, der Jugendreferentinnen Sabrina Egger und Selina Immler, des Kassiers Volker Stefani oder des Chronisten Markus Stefani die umfassende Arbeit im Musikverein wieder einmal mehr als deutlich zum Ausdruck gebracht.
Mit 71 Aktivitäten in voller Besetzung – 44 Proben und 27 Ausrückungen – war auch das Jahr 2013 für die Musikanten, die Marketenderinnen Katrin Bader und Jasmine Kröll, Fähnrich Christian Guschl sowie Inkassant Adi Mark ein sehr ausgefülltes Vereinsjahr. Als ganz besondere Höhepunkte seien hier das stimmungsvolle „Kirchenkonzert zur Adventzeit“, das imposante „Konzert zur Frühlingszeit“, das Maiblasen, die Frühschoppenkonzerte am Kaiserstrand oder der Dämmerschoppen auf der „Reiner“-Festwiese, das viertägige Dorffest, das Ferienlager für die Jungmusikanten, der Vereinsausflug oder der Frühschoppen im Feuerwehrhaus noch einmal besonders erwähnt. Da zeigte sich auch Kapellmeister Matthias Walser mit den Leistungen seiner Musikanten nach einem interessanten und spannenden Jahr sehr zufrieden.
Neuwahl des Ausschusses
Nach zehn Jahren als überaus umsichtiger Obmann des Musikvereines Lochau stellte Helmut Immler sein Amt zur Verfügung. Mit Dankbarkeit für die Unterstützung und den Zusammenhalt im Verein blickte er mit Stolz auf eine sehr ausgefüllte und bewegte Zeit mit unzähligen Aufgaben rund um eine gute Entwicklung „seines Musikvereines“ zurück. Die Aufführung des Musicals „Freude“, die großen Konzerte, das traditionelle Dorffest, die Förderung der Jugend, die Herausgabe von Jahresberichten oder die erfolgreich bewältigten Kapellmeisterwechsel waren die besonderen Herausforderungen.
Einstimmig wurde dann Wolfram Baldauf zum neuen Vorstand gewählt. Schon von 1989 bis 2003 führte er als Obmann den Musikverein, nun hat er dieses Amt neuerlich übernommen, auch um in den kommenden Jahren einen „Generationswechsel“ im Musikverein vorzubereiten. Zusammen mit dem bewährten Team im Musikvereinsausschuss mit Achim Langegg (Vizevorstand), Caroline Stefani (Schriftführerin und Trachtenarchivarin), Volker Stefani (Kassier), Sabrina Egger und Selina Immler (Jugendreferentinnen), Bernhard Huber (Instrumentenarchivar), Birgit Stefani (Notenarchivarin), Roland Immler (Chronist), Elke Kohler und Helmut Immler (Beiräte) sowie Kapellmeister Matthias Walser will man die seit Jahren erfolgreiche Arbeit im Musikverein Lochau fortsetzen.
Der Musikverein Lochau hat derzeit 75 Mitglieder, davon sind 47 als Musikanten aktiv. Neu aufgenommen wurden Magdalena Immler (Klarinette) und Johannes Bertel (Schlagwerk) sowie Lea Ferchl als Marketenderin. Rund 400 unterstützende Mitglieder machen den Verein komplett.
Wertvolle Jugendarbeit
Insgesamt stehen 24 Lehrlinge beim Musikverein Lochau im Rahmen einer sinnvoll gestalteten Freizeit in Ausbildung, dies auf Instrumenten wie Schlagwerk, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Trompete oder Tenorhorn. Im Verbund mit den Musikvereinen Hohenweiler, Möggers und Eichenberg hat der Nachwuchs im Jugendblasorchester „Die jungen Leiblachtaler“ auch bereits seine ersten erfolgreichen Auftritte. Das schon obligatorische Ferienlager mit rund 35 Jugendlichen in Riefensberg war natürlich der besondere Höhepunkt. Neben Spaß und Spiel wurde hier auch viel gearbeitet: Orchesterspiel, Musik in kleinen Gruppen oder Musiktheorie standen täglich auf dem Stundenplan.
Gemütlicher Ausklang
Mit einer Vorschau auf die Aktivitäten im kommenden Jahr, der Überreichung der Probenbelohnungen an die besten Ausrückungs- und Probenbesucher mit Bianca Biegger, Volker Stefani und Hubert Lissy an der Spitze sowie einem fotografischen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr ließ man die Generalversammlung bei bester Bewirtung durch das Team des SV Typico Lochau gemütlich ausklingen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.