Wolfgang Verocai und Freunde musizierten

Lustenau. Junge und junggebliebene Künstler, die unentgeltlich auftreten, ein Konzert mit weihnachtlichen Klängen aus aller Herren Länder, ein Hörgenuss für die Besucher und noch dazu kommt deren freiwillige Spende Menschen zugute, die infolge Krankheit oder besonderer Umstände nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Für viele Grund genug, an diesem vierten Adventsonntag der Einladung in die Guthirtenkirche zu folgen.
Instrumental, Vocal und viel fürs Gemüt
Mit dem Tango „Oblivion“, hinreißend gespielt von Markus Dürst (Akkordeon) und Wolfgang Verocai auf der Gitarre, wurden die Zuhörer gleich gefangen genommen. Es folgte eine Vielzahl von bekannten und weniger bekannten weihnachtlichen Liedern und auch traditionellen Weihnachtsliedern. Der Kanon „Christmas is a time“ verführte beinahe zum Mitsingen, gefolgt vom bekannten „Feliz Navidad“, bei dem Vicky Nussbaumer-Gonzales mit ihrer raumfüllenden, schönen Altstimme die Zuhörer fesselte. Instrumentalstücke, virtuos vorgetragen von Wolfgang Verocai und seinem kongenialen Partner Markus Dürst, wechselten mit Liedern und Geschichten ab. Die beiden jungen Lustenauerinnen Marina und Sandra Müller brachten jugendliche Leichtigkeit und Schmiss in den Abend und überraschten zudem mit ihrem sicheren Spiel am Klavier. Andrea Winder regte mit ihren ausgewählten, teilweise selbst verfassten Texten, die Zuhörer zum Nachdenken und auch zum Schmunzeln an. Auch der erfolgreiche Songwriter Verocai las einen besonderen Text vor und informierte mit Hintergrundinformationen zu den Liedern.
Zum Abschluss gab es viel Applaus, und ein Potpourri bekannter Weihnachtslieder wurde mit dem Publikum zusammen gesungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.