Wolf riss neuerlich Schafe im Waldviertel
Vier weitere Schafe sind im Raum Langschlag (Bezirk Zwettl) im Waldviertel nachweislich von einem Wolf gerissen worden. Ein anfänglicher Verdacht sei durch DNA-Analysen bestätigt worden, teilte der Wolfsbeauftragte Aldin Selimovic am Freitag der APA mit.
Vier weitere Wolfsrisse im Waldviertel bestätigt
Bereits Ende August waren vier Schafsrisse in der Region auf eines der Raubtiere zurückgeführt worden.
Im Fall der nun frisch verifizierten Wolfsrisse, die sich in Bruderndorf zugetragen haben, gehe es in den kommenden Tagen um die Feststellung des Individuums. Dafür wird DNA mit vorhandenen Proben von Wölfen aus der Umgebung abgeglichen.
Bereits bekanntes Raubtier für getötete Schafe verantwortlich
Bereits abgeschlossen ist eine solche Analyse bei jenen vier Schafen, die am 13. August in Siebenhöf gerissen wurden. Selimovic zufolge zeichne eine Fähe dafür verantwortlich, die bereits am 1. August 2018 Tiere desselben Bauern gerissen hatte. Der bisher jüngste Nachweis dieses Vierbeiners datierte laut Selimovic von Ende Juli 2019. Das zeige, dass die Raubtiere durchaus auch "für ein paar Jahre unsichtbar" sein, dem Territorium aber dennoch treu bleiben könnten, sagte der Experte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.