Wolf im Waldviertel könnte abgeschossen werden

Es sei zu mehreren Annäherungen an Siedlungen untertags bzw. an Menschen unter 100 Meter gekommen. Das Tiere bzw. die Tiere seien dabei "nur sehr schwer zu vertreiben" gewesen. Damit liege entsprechend der NÖ Wolfsverordnung die Voraussetzung für eine Entnahme, "also Abschuss", vor, wurde betont.
Wolf im Waldviertel vor möglichem Abschuss
Die Jäger seien berechtigt, innerhalb von vier Wochen die entsprechenden Maßnahmen zu setzen. Eigene zusätzliche behördlichen Genehmigungen seien dafür nicht erforderlich. "Die Sicherheit der Menschen muss an erster Stelle stehen. Daher dürfen Risikowölfe in Niederösterreich abgeschossen werden, das haben wir mit unserer Wolfsverordnung klargestellt", betonte Pernkopf. Sichtungen der Tiere, vor allem in der Nähe von Häusern oder Gehöften, sollten unbedingt gemeldet werden, erinnerte das Landesvize-Büro.
Die "Kronen Zeitung" berichtete am Montag online, dass ein Wolf "ernsthaft Probleme" mache. Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl habe bestätigt, dass mehrere Sichtungsmeldungen protokolliert worden seien.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.