„Wohnen in Vorarlberg Süd“ – Gemeinsam Perspektiven gestalten

Vertreter:innen aus 37 Gemeinden – darunter Bürgermeister:innen, Gemeindevertreter:innen und Verwaltungsmitarbeitende – nutzten die Gelegenheit, um sich intensiv über zentrale Fragen und Herausforderungen rund um das Thema Wohnen in der Region auszutauschen.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des LEADER-Projekts „Wohnen in Vorarlberg Süd“ durchgeführt und von der neu gegründeten ARGE V:Süd organisiert. Diese regions- und bezirksübergreifende Arbeitsgemeinschaft vereint Gemeinden aus dem Walgau, Montafon, Klostertal-Arlberg, Großen Walsertal, Brandnertal sowie der Stadt Bludenz. Ziel ist es, soziale Herausforderungen gemeinsam anzugehen – mit einem Fokus auf Lebensqualität, leistbare Infrastruktur und nachhaltige Lösungen.
Nach einem fundierten Fachinput von Eva Lingg-Grabher und Johannes Herburger zur aktuellen Wohnsituation in der Region diskutierten die Teilnehmenden an sechs moderierten Thementischen zentrale Fragestellungen. Dabei wurden konkrete Bedarfe und Lösungsansätze erarbeitet – von familien- und altersgerechtem Wohnen über Tourismus und Klimaanpassung bis hin zu Fragen der Leistbarkeit und Wohnraumqualität.
Bürgermeister Florian Themeßl-Huber betonte: „Es freut mich sehr, dass Nüziders Gastgeber für diese wichtige Zukunftsdiskussion sein durfte. Wohnen ist ein zentrales Thema für unsere Region – es geht um Lebensqualität, sozialen Zusammenhalt und die Frage, wie wir unser Zusammenleben in den kommenden Jahrzehnten gestalten wollen.
Der breite Austausch auf Augenhöhe ist ein starkes Signal für interkommunale Zusammenarbeit in V:Süd.“ Die Ergebnisse der Veranstaltung fließen ab Herbst 2025 in die Arbeit thematischer Arbeitsgruppen ein und sollen so als Grundlage für langfristige regionale Strategien dienen. Am Ende soll klar sein: In welchen Bereichen können Gemeinden aktiv werden? Welche Maßnahmen sind wirksam? Und wo lohnt sich die Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg?
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.