Wohnbaugesellschaft „Neue Eisenstädter“ wehrt sich gegen Regierungskommissär
Diese sei eingelangt und nun das Landesverwaltungsgericht (LVwG) am Zug, hieß es auf APA-Anfrage vom Landesmedienservice. Das Land sehe der Beschwerde gelassen entgegen. Inhaltlich ändere das nichts an den Verstößen gegen das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG), die der Gesellschaft vorgeworfen werden.
"Neue Eisenstädter" brachte Beschwerde gegen Regierungskommissär ein
Der Regierungskommissär, der derzeit schon im Unternehmen tätig ist, war am 15. Oktober von der Landesregierung bestellt worden. Grund dafür waren Vorwürfe, die eine Sonderprüfung ergeben hatte. So soll die "Neue Eisenstädter" etwa zu hohe Kreditzinsen verrechnet und Wohnungen unrechtmäßig verkauft haben.
Argumentiert werde in der Beschwerde unter anderem damit, dass vor Erlassung des Bescheides keine Stellungnahmen von den Parteien eingeholt wurden. Das Verwaltungsverfahren kenne aber durchaus Fälle, in denen ein Parteiengehör nicht verpflichtend stattfinden muss, hieß es vom Land. Dieses verfolge weiter das Ziel, den Sachverhalt aufzuklären und Gesetzeskonformität herzustellen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.